Lernen Sie Tash Bradley kennen
Als Leiterin der Innenarchitektur bei Lick und führende Persönlichkeit in der Farbpsychologie hat Tash Bradley Tausenden von Menschen geholfen, ihre Räume durch durchdachtes, ausdrucksstarkes Design zu verwandeln.
Sie ist bekannt für ihr geschultes Auge und ihre lebendige Wärme und bringt Farbe in Innenräume auf eine Weise, die sehr persönlich und erfrischend praktisch wirkt. Wir haben uns mit Tash getroffen, um über ihre Stilphilosophie, neue Designtrends und die eine Regel zu sprechen, auf die sie immer wieder zurückkommt.
Baumwollpyjama mit marineblauen Streifen .
Wo finden Sie die meiste Inspiration für Ihre Inneneinrichtung?
Ich finde tatsächlich viel Inspiration in meinem Kleiderschrank. Mode ist eine tolle Möglichkeit, Farbkombinationen auszuprobieren. Wenn Sie eine bestimmte Farbpalette gerne tragen, werden Sie wahrscheinlich auch gerne darin leben. Es ist außerdem eine viel einfachere und kostengünstigere Möglichkeit, mutige Entscheidungen auszuprobieren, bevor Sie sich für Ihr Zuhause entscheiden.
Pinterest ist ein weiteres wichtiges Tool für mich. Dort beginne ich mit den meisten Kunden, nicht nur um Ideen zu sammeln, sondern um ihnen zu helfen, ihre natürlichen Vorlieben zu entdecken. Ich finde, die Dinge, die Menschen unbewusst pinnen, sagen viel über den Stil aus, der sie wirklich anzieht.
Baumwollhandtuch mit blauen Streifen .
Wer hat Sie in Sachen Design am meisten beeinflusst?
Eine meiner größten Inspirationen ist Yinka Ilori. Ich hatte das Vergnügen, mit ihm zusammenzuarbeiten, und war von seinem furchtlosen Umgang mit Farben sehr inspiriert. Seine Arbeit ist voller Freude, Kultur und Geschichtenerzählen und erweitert die Grenzen dessen, was Design anfühlen kann.
Ich bewundere Ilse Crawford auch sehr für ihre Fähigkeit, Räume zu schaffen, die sowohl schön als auch zutiefst menschlich sind. Ihre Innenarchitektur wurzelt in der Art und Weise, wie Menschen sich fühlen und leben, und alles, was sie tut, strahlt eine echte emotionale Wärme aus.
Bettbezug aus Baumwolle mit rosa und roten Streifen .
Was ist Ihr bester Styling-Tipp für die kommende Saison?
Setzen Sie auf Gelb. Es ist die neue neutrale Farbe dieser Saison – warm, fröhlich und sanft leuchtend. Ich liebe besonders Buttergelb, das sich wunderbar in viele Räume und Stile einfügt.
Für eine kräftige, aber ausgewogene Farbpalette kombinieren Sie Gelb mit tiefem Burgunderrot und klarem Blau. Das verleiht einem Raum Fülle und Energie und wirkt gleichzeitig einladend und ruhig.
Welches TBCo-Produkt ist Ihr Lieblings-Styler?
Die Kissen. Sie sind eine einfache Möglichkeit, einen Raum aufzufrischen, ohne große Veränderungen vorzunehmen. Ich liebe es, verschiedene Farben und Muster übereinander zu legen, um Tiefe und Interesse zu erzeugen, egal ob auf einem Bett, einem Sofa oder einem Lieblingssessel. Sie eignen sich perfekt, um saisonale Abwechslung zu schaffen oder einfach einer Ecke Persönlichkeit zu verleihen.
Kissenbezug aus Baumwolle mit marineblauen Rüschen , Überwurf aus Baumwolle mit rosa geometrischen Mustern .
Welche Trends oder Ideen zeichnen sich Ihrer Meinung nach in dieser Saison ab?
Wir sehen einen echten Mix aus kräftigen Farben und schlichten Materialien. Einige der wichtigsten davon sind für mich:
• Buttergelb – weich, warm und erdend
• Chrom – glatt, reflektierend und modern
• Farb- und Musterdurchtränkung – Festlegung auf eine einzige Farbe oder ein einziges Motiv im gesamten Raum
• Frische Blau- und Minttöne gepaart mit Walnuss und Chrom – eine kühle, beruhigende Palette mit Fülle und Kontrast
Es besteht eine spannende Balance zwischen Wärme und Modernität, die zu Innenräumen führt, die frisch, dynamisch und voller Persönlichkeit wirken.
Nackenrollenbezug aus Baumwolle mit marineblauen Streifen .
Auf welche zeitlose Designregel greifen Sie immer wieder zurück?
Die 60/30/10-Regel. Es ist eine einfache Formel, aber sie funktioniert immer.
• 60 Prozent dominante Farbe – Wände, große Möbel oder Fußböden
• 30 Prozent Sekundärfarbe – Polster, Vorhänge oder Statement-Stücke
• 10 Prozent Akzentfarbe – Accessoires, Kunst oder dekorative Details
Es ist die ideale Lösung, um in jedem Raum Ausgewogenheit und Zusammenhalt zu schaffen.
Welche Stadt hat Ihrer Meinung nach den besten Einrichtungsstil?
Ich hatte das Glück, Mailand, Paris und Marrakesch zu besuchen, und sie alle haben meine Designperspektive auf unterschiedliche Weise geprägt.
Mailand ist mutig und zukunftsorientiert, insbesondere während der Designwoche, in der die Kreativität auf jeder Straße spürbar ist.
Paris hat diese charakteristische Eleganz. Der Kontrast zwischen seiner kunstvollen Geschichte und seinem modernen Design ist so schön.
Marrakesch ist unendlich inspirierend. Die Farben, Texturen und die Handwerkskunst jeder Fliese und jedes Textils sind atemberaubend.
Jede Stadt bringt etwas anderes mit sich – Innovation, Zeitlosigkeit und einen furchtlosen Einsatz von Farben.
Welches Stildetail hat in einem Raum die größte Wirkung?
Beleuchtung. Sie beeinflusst alles – die Stimmung, die Farben und sogar, wie groß oder klein ein Raum wirkt. Bei falscher Beleuchtung können selbst die schönsten Möbel langweilig wirken. Stimmt sie jedoch, wertet sie den gesamten Raum auf.
Wie würden Sie Ihre Inneneinrichtungsästhetik in drei Worten beschreiben?
Authentisch, erzählend und farbenfroh.
Was ist Ihr liebstes Stück zu Hause?
Es ist ein Gemälde der Künstlerin Emily Powell. Ich habe es gekauft, noch bevor ich mit meinem Sohn Zac schwanger war. Die Szene zeigt einen Eisbären, der Marmeladenbrote per Heißluftballon ausliefert – inspiriert von einem Traum ihrer Tochter.
Dieses eine Stück inspirierte schließlich Zacs gesamtes Kinderzimmer. Die gewellten Wände imitieren die Ballonformen, und die Palette aus Blau-, Gelb- und Rottönen stammt direkt vom Kunstwerk. Es zaubert mir jedes Mal ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich hineingehe.